Qlik Analytics Tour 2020 mit Reisebericht der KPT Krankenkasse - 17. September 2020

Qlik Analytics Tour Online 2020

Schnellere Erkenntnisse durch Augmented Analytics
 

Möchten Sie Ihren Geschäftswert durch Daten maximieren? Wie wäre es, wenn Sie ein „Nachtsichtgerät” für Analysen hätten – ein Instrument, mit dem Sie sehen und nutzen können, was anderen verborgen bleibt?

Nehmen Sie an unserer Online-Masterclass für die Schweiz zum Thema „Schnellere Erkenntnisse durch Augmented Analytics” im Rahmen unserer Qlik Analytics Tour teil. In diesem Seminar stellen wir die neuesten und fortschrittlichsten Konzepte der Datenanalyse vor. Dabei gehen wir insbesondere auf das universell nutzbare Potenzial von Augmented Intelligence (AI) für jeden Anwender ein und zeigen, wie Embedded Analytics Ihr Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann.

Anhand einer Reihe von typischen Anwendungsfällen demonstrieren wir Ihnen den praktischen Nutzen der Qlik Data Analytics Platform. Das Ergebnis: Sie gewinnen ein erweitertes Blickfeld, das Ihnen schnellere, intelligentere Entscheidungen ermöglicht.

Wie Qlik Sense zur strategischen BI Plattform bei der KPT Krankenkasse wurde

Die KPT Krankenkasse präsentiert wie innerhalb kurzer Zeit die Evaluation, Implementierung und Einführung der unternehmensweiten Qlik Analyse- und Reportingplattform gelungen ist und deutliche Mehrwerte für das Unternehmen realisiert wurden. Verschiedene Unternehmensbereiche profitieren von einheitlichen, umfassenden und mit externeren Daten (z.B. des Bundesamtes für Gesundheit sowie weiteren Gesundheitsdaten) angereicherten Dashboards und Analysen. Begleiten Sie den Projektleiter auf der spannenden Reise von der Entscheidungsfindung über die Realisierung und dem Enablement des internen Projektteams bis hin zum erfolgreichen Rollout innerhalb weniger Wochen. Heute nutzen die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Versicherungsmathematik, Projektmanagement die gezielten und umfangreichen Analytics Möglichkeiten von Qlik Sense (interne, externe Daten, Geovisualisierung, Planungsszenarien, statistische Modelle basierend auf R und Phyton, usw.) und tragen so Tag für Tag zu einer erhöhten Transparenz und besseren Performance der KPT bei.

Melden Sie sich gleich an